Adressbücher


Nachstehend finden Sie Adressbücher als PDF-Datei aus dem heutigen Landkreis Verden. Der Kreis Verden wurde am 1. April 1885 aus der Stadt und dem Amt Verden gebildet. Zum 01. Oktober 1932 wurde aus dem Kreis Verden, dem Kreis Achim sowie der Gemeinde Oiste des Kreises Hoya der neue Landkreis Verden mit Kreissitz in Verden gebildet. Später gab es noch folgende Gebietsveränderungen:

  • Am 01. November 1939 wurden die beiden Gemeinden Hemelingen und Mahndorf an die Stadt Bremen abgeben.
  • Am 01. Juli 1972 wurde die bis dahin zum Landkreis Braunschweig gehörende Exklave Thedinghausen in den Landkreis Verden eingegliedert
  • Am 01. Juli 1972 wurde die Gemeinde Riede aus dem Landkreis Grafschaft Hoya in den Landkreis Verden eingegliedert
  • Am 01. Juli 1972 wurde die Gemeinde Hülsen aus dem Landkreis Fallingbostel in die Gemeinde Dörverden des Landkreises Verden eingegliedert.

In den Büchern sind die Einwohner der Städte und Ortschaften verzeichnet. Fast zu jeder Person ist die Berufsbezeichnung angegeben. Sie geben einen Überblick über Handwerk, Gewerbe und Behörden. Die enthalte­nen Werbeanzeigen bieten heute spannende Einblicke in die Ge­schichte und das kulturelle Leben. Alle abgebildeten Adressbücher können als PDF-Datei eingesehen werden. Die Adressbücher von 1954, 1962 und 1970 sind sogar durchsuchbar, einfach die Suchfunktion vom AcrobatReader nutzen.


Achim Dörverden | Kirchlinteln | Langwedel | Ottersberg | Oyten | Thedinghausen |  Verden   |   Hemelingen


Stadt Achim
mit den Ortschaften / Ortsteilen Achim, Baden, Badenermoor, Bierden, Bollen, Borstel, Embsen, Uesen und Uphusen.
 


Kreis Achim nur
Achim & Ortsteile
1908
50 Seiten
Kreis Achim nur
Achim & Ortsteile
1911
45 Seiten
Kreis
Achim
1925

242 Seiten
Kreis
Verden

1954
500 Seiten
Kreis
Verden

1962
406 Seiten
Achim und umlie-gende Gemeinden
1970
310 Seiten

Gemeinde Dörverden
mit den Ortschaften Ahnebergen, Barme, Barnstedt, Diensthop, Dörverden, Geestefeld, Hülsen, Stedebergen, Stedorf, Wahnebergen und Westen.


Kreis
Verden
1891
64 Seiten
Kreis
Verden

1927
236 Seiten
Kreis
Verden
1934
220 Seiten
Kreis
Verden
1949
324 Seiten
Kreis
Verden
1954
500 Seiten
Kreis Verden
Amt Thedinghaus.
1962
406 Seiten

Gemeinde Kirchlinteln
mit den Ortschaften Armsen, Bendingbostel, Brunsbrock, Heins, Hohenaverbergen, Holtum (Geest), Kirchlinteln, Kreepen/Brammer, Kükenmoor, Luttum, Neddenaverbergen, Otersen, Schafwinkel, Sehlingen, Stemmen, Weitzmühlen und Wittlohe.


Kreis
Verden
1891
64 Seiten
Kreis
Verden

1927
236 Seiten
Kreis
Verden
1934
220 Seiten
Kreis
Verden
1949
324 Seiten
Kreis
Verden
1954
500 Seiten
Kreis Verden
Amt Thedinghaus.
1962
406 Seiten

Flecken Langwedel
mit den Ortschaften Daverden, Etelsen, Haberloh, Holtebüttel, Langwedel und Völkersen.
 


Kreis
Verden
1891
64 Seiten
Kreis
Achim
1925

242 Seiten
Kreis
Verden

1927
236 Seiten
Kreis
Verden
1934
220 Seiten
Kreis
Verden
1949
324 Seiten
Kreis
Verden
1954
500 Seiten
Kreis Verden
Amt Thedinghaus.
1962
406 Seiten
Achim und umlie-gende Gemeinden
1970
310 Seiten

Flecken Ottersberg
mit den Ortschaften Flecken Ottersberg und Flecken Fischerhude, Otterstedt, Posthausen und Narthauen.
 


Kreis
Achim
1925

242 Seiten
Kreis
Verden
1954
500 Seiten
Kreis Verden
Amt Thedinghaus.
1962
406 Seiten
Achim und umlie-gende Gemeinden
1970
310 Seiten

Gemeinde Oyten
mit den Ortschaften Bassen, Bockhorst, Meyerdamm, Oyten-Nord, Oyten-Süd, Oyterdamm, Sagehorn und Schaphusen.
 


Kreis
Achim
1925

242 Seiten
Kreis
Verden
1954
500 Seiten
Kreis Verden
Amt Thedinghaus.
1962
406 Seiten
Achim und umlie-gende Gemeinden
1970
310 Seiten

Samtgemeinde Thedinghausen
mit den Ortschaften Adolfshausen, Amedorf, Blender, Einste, Gahlstorf, Hiddestorf, Holtum, Intschede, Oiste, Reer, Ritzenbergen, Seestedt, Varste und Winkel, Bahlum und Emtinghausen, Felde, Heiligenbruch und Riede und Ahsen-Oetzen, Beppen, Dibbersen, Donnerstedt, Eißel, Holtorf, Horstedt, Lunsen, Morsum, Oenigstedt, Thedinghausen, Werder und Wulmstorf.


Kreis
Verden
1891
64 Seiten
Kreis
Verden

1927
236 Seiten
Kreis
Verden
1934
220 Seiten
Amt
Thedinghausen

1936
(462 Seiten)
Kreis
Verden
1949
324 Seiten
Kreis
Verden
1954
500 Seiten
Kreis Verden
Amt Thedinghaus.
1962
406 Seiten

Stadt Verden
mit den Ortschaften Borstel, Dauelsen, Döhlbergen-Hutbergen, Eitze, Hönisch, Scharnhorst und Walle.
 


Stadt
Verden
1880
112 Seiten
Stadt
Verden
1890
116 Seiten
Kreis
Verden
1891
64 Seiten
Stadt
Verden

1898
144 Seiten
Stadt
Verden

1904
130 Seiten
Stadt
Verden

1910
152 Seiten
Stadt
Verden

1922
196 Seiten
Kreis
Verden

1927
236 Seiten
Kreis
Verden
1934
220 Seiten
Kreis
Verden
1949
324 Seiten
Kreis
Verden
1954
500 Seiten
Kreis Verden
Amt Thedinghaus.
1962
406 Seiten

Hemelingen
mit den Ortschaften Arbergen, Hemelingen und Mahndorf -> diese gehörten bis 1939 zum Kreis Verden.
 


Kreis Achim nur
Gem. Hemelingen
1910

97 Seiten
Kreis
Achim
1925

242 Seiten

Herkunft:
Stadt Verden 1880: Kreisarchiv Verden
Stadt Verden 1890: Kreisarchiv Verden
Kreis Achim 1910 und 1925: Kreisarchiv Verden
Kreis Achim 1908, 1911: Klaus Ulrich, Achim
Achim und umliegende Gemeinden 1970: Klaus Ulrich, Achim
Kreis Verden 1891: Kreisarchiv Verden
Stadt und Kreis Verden 1927 und 1934: Kreisarchiv Verden
Stadt und Kreis Verden 1954: Achim Hoops, Luttum
Kreis Grafschaft Hoya und Amt Thedinghausen 1936: www.compgen.de

Weitere Adressbücher finden Sie unter www.verdener-familienforscher.de.